Jahreshauptversammlung verschoben
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
die Gesundheit von uns allen geht vor. Daher werden wir auf Grund der aktuellen Lage durch Corona die Jahreshauptversammlung, welche für den 24. April 2020 geplant war, bis auf weiteres absagen. Entsprechend der allgemeinen Gesundheitslage und den Vorgaben der Bundes- und Landesregierung werden wir die Versammlung auf einen späteren Termin verschieben und entsprechend informieren.
Weiter werden wir unsere Vereinsaktivitäten entsprechend den Anweisungen der Behörden bis auf weiteres aussetzen.
Auch wir als Verein stellen uns mit der Gesellschaft solidarisch um die Ausbreitung von Corona so gut es geht zu verzögern.
Bis dahin wünschen wir Allen gute Gesundheit.
Der Vorstand
Skifreizeit 2020
Die diesjährige Skifreizeit führt uns wieder mal nach Österreich ins Zillertal. Vom 01. - 08.03.2020 verbringen wir 1 Woche auf dem Klausner Hof in Aschau.
https://www.klausnerhof-tirol.at/
Anmelden könnt Ihr euch bei Daniel Scharf oder Martin Schneider. Bitte beachten: In diesem Jahr ist die Anzahl der Plätze auf 10 Personen begrenzt.
Grenzbegang 2019
Am Sonntag, 01.09.2019 hieß es das zweite Mal, „Wir wandern Liesen´s Grenzen ab“.
Um 8.00 Uhr konnte Andreas Althaus im Namen des Bürgervereins, des Skiclubs und der Reservistenkameradschaft rund 50 interessierte Lieser und Gäste begrüßen, die sich für den 2. Lieser Grenzbegang angemeldet hatten.
An der Kirche hinauf ging es Richtung Bäche – Von dort aus startete bereits der 1. Grenzbegang im vergangenen Jahr. In diesem Jahr führte die Wanderung die „Grenzgänger“ genau in die entgegen gesetzte Richtung zum Steinschab und von dort aus zur geografischen Mitte Hallenbergs, oberhalb des Lieser Sportplatzes.
Genau in der Stadtmitte (geografisch gesehen) wartete auf die Wanderer eine kleine Verschnaufpause mit einem rustikalen Frühstück. Anschließend führten Andreas Althaus und Ursula Schüngel die Teilnehmer entlang der Lieser-Hesborner Grenze bis hin zum Grillplatz im Liesetal.
An der Josefshütte standen Kaffee und Kuchen, frisch gegrilltes Fleisch und Kartoffeln aus dem Feuer bereit. Der Grenzbegang klang gegen Abend bei Gesprächen rund um den Begang und Geschichten zu den Lieser Grenzen aus.
Da Grenzen Liesens mit den zwei Grenzbegängen komplett erkundet wurden, bleibt abzuwarten ob und welche Wanderung im kommenden Jahr angeboten wird.